Tulpen, Windmühlen, Fahrräder und Frau Antje stehen für Holland, doch das kleine Königreich hat bei weitem mehr zu bieten. Im 17. Jahrhundert war die Niederlande die wichtigste Handels- und Seemacht Europas mit vielen Kolonien, die dem Land Reichtum bescherten. In diesem Goldenen Zeitalter entstand auch eine kulturelle Blüte mit großen Malergenies. Das ganze Land strahlt noch heute mit vielen Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit. Weltberühmte Museen mit wertvollen Kunstschätzen und malerische, von Grachten umschlossene Städte zeugen von der einstigen Größe der Niederlande.
1. Tag: Paleis Het Loo & Almere
Bequeme Anreise in die Niederlande. Ihr erstes Ziel ist das Schloss Het Loo bei Apeldoorn, die ehemalige königliche Sommerresidenz. In den kostbar eingerichteten Räumen erhält man einen Eindruck davon, wie die Oranier 300 Jahre hier gelebt haben. Auch ein Spaziergang im wunderschönen barocken Schlossgarten wird zu einem besonderen Erlebnis. Weiterfahrt nach Almere zum 4* Best Western Plus Plaza Hotel.
2. Tag: Käsemarkt in Alkmaar & Amsterdam
Am Vormittag besuchen Sie den weltberühmten Käsemarkt von Alkmaar. Es ist ein duftendes und buntes Schauspiel mit der alten holländischen Tradition des Käseverkaufs. Nach diesem einzigartigen Erlebnis erwartet Sie eine der schönsten Städte Europas – Amsterdam. Die Amstelmetropole ist eine Stadt mit viel Atmosphäre und einer stolzen Geschichte. Prachtvolle Patrizierhäuser an den Grachten und große Packhäuser, die Kathedralen des Handels, zeugen vom einstigen Wohlstand der Kaufleute aus Amsterdam. Sie unternehmen eine Grachtenfahrt, die durch die berühmten Wasserstraßen der Altstadt führt, und erleben interessante Blicke „hinter den Kulissen“ von Amsterdam. Bevor es zum Hotel zurück geht, haben Sie noch Freizeit für einen individuellen Bummel.
3. Tag: Delft & Nordseebad Scheveningen
Heute lernen Sie Delft kennen, die ehemalige Residenz der Oranier und Sitz der Ostindischen Handelskompanie, die das Porzellan nach Holland brachte. Hier unternehmen Sie einen geführten Rundgang in dieser romantischen Grachtenstadt, die reich an Bauwerken aus dem „Goldenen Jahrhundert“ (17 Jh.) ist. Prachtvolle Kirchen und Stadtpaläste bilden zusammen mit Grachten, Brücken und Gassen ein zauberhaftes Ensemble. Nach einer individuellen Freizeit in Delft verbringen Sie den Nachmittag im Nordseebad Scheveningen. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang auf der Strandpromenade bis zum Pier und zum Kurhaus.
4. Tag: Die Perlen des Markermeeres
Gestärkt durch das holländische Frühstück fahren Sie nach Volendam am Markermeer. In diesem typischen holländischen Fischerdorf mit Holzhäusern, Grachten und Zugbrücken besuchen Sie eine Käserei und eine Holzschuhmacherei. Weiterfahrt über den eindrucksvollen Abschlußdeich, der das Ijsselmeer von der Nordsee trennt, nach Friesland. Anschließend geruhsame Rückreise nach Schleswig-Holstein.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.