Diese Sonderausstellung im Gottorfer Kreuzstall widmet sich den Anfängen der modernen Kunst in Deutschland. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war der Impressionismus, der seinen Ursprung in Frankreich hat, die wohl wichtigste moderne Kunstrichtung. Gezeigt werden Werke berühmter französischer Künstler (u.a. Cézanne, Degas, Manet, Renoir, Signac und Toulouse-Lautrec). Im Dialog dazu stehen eindrucksvolle Bilder von deutschen Künstlern wie z. Bsp. Liebermann, Nolde, Slevogt sowie die Lübecker Kühl und Slavona. Nach diesem Kunstgenuss sind Sie zu einem Mittagessen in einem Restaurant eingeladen. Am Nachmittag können Sie mit Ihrem Kombiticket die Sammlung der Stiftung Horn besuchen, die eine beeindruckende Auswahl an expressionistischen Werken präsentiert, das Schloss Gottorf individuell entdecken oder einen Spaziergang durch die Schleswiger Altstadt unternehmen.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.