Marc Chagall (1887–1985), ein Maler russisch-jüdischer Herkunft, zählt zu den beliebtesten Künstlern und größten Meister des 20. Jahrhunderts. Der Poet unter den Künstlern der Moderne war berühmt für seinen einzigartigen, farbenfrohen Malstil. Die Schirn Kunsthalle beleuchtet in einer großen Ausstellung eine bislang wenig bekannte Seite seines Schaffens. Betrachtet werden Chagalls Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette verdunkelt. Mit über 100 eindringlichen Gemälden, Papierarbeiten, Fotos und Dokumenten zeichnet die Ausstellung die Suche des Künstlers nach einer Bildsprache im Angesicht von Vertreibung und Verfolgung nach. Dabei werden zentrale Themen wie Identität, Heimat und Exil in den Fokus gestellt.
1.Tag: Frankfurt am Main
Bequeme Anreise nach Frankfurt am Main. Stadtführung im „Mainhattan“. Zwischen moderner Skyline und mittelalterlichen Fachwerkgebäuden entdecken Sie u.a. Goethes Geburtshaus, die Paulskirche (Sitz des ersten deutschen Parlamentes), den Kaiserdom, wo ab 1502 zehn deutsche Kaiser und Könige gekrönt wurden, das Rathaus, die Deutsche Börse sowie die Alte Oper. Im Anschluss Zimmerbezug im 4* Hotel Holiday Inn Frankfurt Oper.
2. Tag: Schirn Kunsthalle
Am Vormittag werden Sie in der Schirn Kunsthalle am Museumsufer erwartet. Hier besuchen Sie die Ausstellung „CHAGALL – Welt in Aufruhr“. Anschließend geruhsame Rückreise nach Schleswig-Holstein.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.