Ein abwechslungsreicher und kontrastreicher Tagesausflug erwartet Sie. In der barocken Stadtanlage von Ludwigslust besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Ludwigslust, das bis 1837 Residenz der Herzöge von Mecklenburg war. Einrichtungsgegenstände wie Kronleuchter, Spiegel, Kamine, Möbel, Gemälde und hervorragende Sammlungen aus Ludwigsluster Karton (Papiermaché) spiegeln die Glanzzeit der Residenz wider. Anschließend gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant. Am Nachmittag dreht sich alles um „die Zitrone des Nordens“. Auf der größten Sanddornplantage Deutschlands erfahren Sie alles Wissenswerte über den komplizierten Anbau, die mühsame Ernte und die Verarbeitung dieser Wildfrucht.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.