Das preisgekrönte und international anerkannte Museum „Kunst der Westküste“ in Alkersum auf Föhr besitzt eine hochkarätige Gemäldesammlung zum Thema „Meer und Küste“. Zu dieser Sammlung gehören Bilder der wichtigsten deutschen und skandinavischen Künstler von 1830 bis 1930. Begleitet wird diese Sammlung in diesem Jahr von der sehenswerten Ausstellung „Auf das große Westmeer schauend. Kulturraum Nordsee im Wandel“. Sie zeigt, welche Rolle das Meer für die kulturellen Verbindungen zwischen der Insel Föhr, dem Norden Deutschlands, den Niederlanden, Dänemark und Norwegen seit jeher gespielt hat und immer noch spielt. Künstler wie Peder Severin Krøyer, Max Liebermann, Emil Nolde und Anja Jensen lenken den Blick auf das Meer, auf einen faszinierenden Lebensraum, der für Tiefe und Weite steht. Ihre Werke führen vor Augen, wie sich die Küsten und das Meer verändert haben, sie sensibilisieren für die Schönheit dieses besonderen Naturraums und für die Notwendigkeit, alles für dessen Erhalt zu leisten.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.