Persönliche Betreuung und Touren-Begleitung auf allen Wanderungen
In Südtirol vor der Kulisse der imposanten Dolomiten wird die Wandertour mit einheimischen Wanderführern zum besonderen Erlebnis und bietet die notwendige Sicherheit. Gemeinsam erleben Sie auf Panoramawegen die Welt der majestätischen Berge und sonnigen Blumentäler. Tief durchatmen, sich wohlfühlen, aktiv sein und dabei die Kraft der Berge spüren – freuen Sie sich auf ein Wandererlebnis der besonderen Art in Südtirol.
1. Tag: Anreise nach Süddeutschland
Bequeme Anreise nach Süddeutschland (1 Nacht).
2. Tag: Willkommen in Südtirol
Weiterfahrt durch die Wunderwelt der Alpen nach Südtirol. In Auer bei Bozen wohnen Sie für 5 Nächte im familiären, gemütlichen Hotel Turmwirt. Freudig werden Sie vom Juniorchef des Hauses begrüßt, der Sie in den nächsten Tagen auf den Wanderungen begleiten wird.
3. Tag: Der Marlinger Waalweg
Über Bozen fahren Sie nach Meran und freuen sich auf eine Wanderung auf dem Marlinger Waalweg. Gemeinsam folgen Sie auf einer Länge von ca. 11 km und einem geringen Gefälle dem Gewässer oberhalb des Meraner Talkessels mit herrlichen Blicken auf Obstplantagen. In Lana endet diese herrliche Wanderung. Entlang der Weinstraße fahren Sie zurück zum Hotel (reine Wanderzeit ca. 4 Stunden).
4. Tag: Der Eppaner Burgenweg
Heute fahren Sie mit dem Bus nach „Missian“ (382 m), einem kleinen Dorf in der Gemeinde Eppan. Hier beginnt Ihre Wanderung. Nach einem Spaziergang durch dieses kleine verträumte Dorf inmitten von Weinbergen wandern Sie zum Schloss Korb. Von hier aus führt der Wanderpfad durch einen Laubmischwald aufwärts bis zur Ruine des Schlosses Buymont (580). Im dazugehörigen Buschenschank im Burghof können Sie sich stärken, bevor Sie weiterwandern zur Jausenstation auf Burg Hocheppan (605m). Nach einer zünftigen Stärkung geht es über den Burgpfad wieder hinunter nach Missian zu Ihrem Ausgangspunkt (reine Wanderzeit ca. 3 Stunden).
5.Tag: Die Rastenbachklamm in Altenburg
Über Kaltern fahren Sie heute nach Altenburg (614m). Von hier aus wandern Sie durch eine wunderschöne Klamm abwärts in Richtung Kalterer See. Viele Treppen und kleine Brücken säumen unsere heutige Halbtagestour. Am tiefsten begehbaren Punkt der Klamm angekommen wandern Sie über einen Forstweg wieder aufwärts weiter in Richtung der Sportzonen von Kaltern, um dann über den Altenburger Weg wieder zurück nach Altenburg zu gehen, wo Sie der Bus erwartet (reine Wanderzeit: ca. 3 Stunden).
6. Tag: Von Auer über die alte Bahntrasse nach Glen
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Wanderung und führt vom Hotel (250m) durch das historische Dorfzentrum bis zum Aurer Wasserfall und von dort über einen Steig am Küchelberg mit seinem Danielskirchlein vorbei bis hoch nach Montan (497m). Vorbei am schönen alten Dorfkern erreichen Sie die Trasse der alten Fleimstalbahn. Auf dieser wandern Sie dann, ständig begleitet und verwöhnt von einem wunderbaren Blick ins darunterliegende Etschtal bis hin zum Kalterer See, weiter bis nach Glen(550m). Hier, im Herzen des Blauburgunderanbaues, liegt eingebettet in Rebanlagen der Buschenschank Planitzerhof. Nach einer Einkehr setzen Sie Ihre Wanderung fort und erreichen über Pinzon (421m) und dem Biotop Castelfeder das Hotel.
7. Tag: Festung Kufstein
Fahrt durch das Inntal nach Kufstein. Das Wahrzeichen der „Perle Tirols“ ist die Festung Kufstein, die seit Jahrhunderten stolz über der Stadt thront. Während einer Besichtigung erleben Sie die spannende Geschichte dieser Burg als umkämpften Grenzort zwischen Bayern und Tirol. Zudem bestaunen Sie die Heldenorgel, die größte Freiorgel der Welt, und genießen einen atemberaubenden Ausblick auf Kufstein und die Alpenwelt. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel in Süddeutschland.
8. Tag: Geruhsame Rückreise
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.