Berliner Schloß - Garten & Villen-Kultur in Grunewald - Museumsinsel mit der Alten Nationalgalerie - Potsdam Kunstmuseum Barberini - Max Liebermann-Villa am Wannsee
1.Tag: Berliner Schloß
Bequeme Anreise nach Berlin. Auf einem informativen Rundgang erhalten Sie einen Überblick, wie an der Stelle des alten Berliner Schlosses das Humboldt Forum, ein Neubau mit historischer Fassade und neuem Nutzungskonzept, entstand. Mit der Stadtführerin begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und hören die Geschichte, wie das Stadtschloss zum Barockbau wurde. Das Berliner Schloss war immer das Zentrum der klassischen Meile zwischen dem Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor im Westen und dem Alexanderplatz im Osten. Damals wie heute ist der berühmte Bau wieder der städtebauliche Höhepunkt Berlins. Zum Abschluß besuchen Sie die neue Dachterrasse und genießen einzigartige Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Anschließend Fahrt zum zentralen Hotel TITANIC Comfort Berlin Mitte.
2. Tag: Villa Liebermann & Barberini
Stadtrundfahrt durch das „grüne Berlin“. Ihr erstes Ziel ist das Villenviertel von Grunewald. Das größte Waldgebiet Berlins ist geprägt von der Havel und dem Wannsee,wo sich die Villa von Max Liebermann befindet. Hier fand der Künstler die Ruhe und Motive für viele seiner Gemälde, die in seinem Sommerhaus ausgestellt sind. Umgeben ist diese Villa von einem prachtvollen 7.000 m² großen Garten. Nach dem Besuch der Künstlervilla können Sie auf der Gartenterrasse bei Kaffee & Kuchen entspannen mit einem herrlichen Gratisblick auf den Wannsee. Am Nachmittag erleben Sie in Potsdam ein weiteres Museumshighlight - das Kunstmuseum Barberini. Im historischen Palais Barberini können Sie hochkarätige Kunstwerke von denAlten Meistern bis zum Impressionismus bestaunen.
3. Tag: Museumsinsel
Am Vormittag lernen Sie Deutschlands beliebteste Insel kennen, die Museumsinsel. Auf den Spuren der großen Kunst unternehmen Sie einen geführten Spaziergang undwerden mit dem Besucherzentrum „James-Simon-Galerie“ und den 5 Museen vertraut gemacht. Der Rundgang endet mit dem Besuch in der Alten Nationalgalerie. Hier lernen Sie weltberühmte Gemälde großer Künstler kennen, u.a. von Cézanne, Degas, Monet und Renoir. Anschließend geruhsame Rückreise nach Schleswig-Holstein.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.