Holländische Lebenskultur & Frühlingszauber der Blumen im Holländischen Viertel von Potsdam
1. Tag: Potsdam
Bequeme Anreise nach Potsdam. Stadtrundfahrt mit Park Schloss Sanssouci, Schloss Cecilienhof, russische Kolonie Alexandrowka, Holländisches Viertel, Nicolaidom und Brandenburger Tor. Anschließend Zimmerbezug im zentralen Hotel Mercure mit Abendessen im Hotel.
2. Tag: Tulpenfest in Potsdam
Freuen Sie sich auf das Tulpenfest im Holländischen Viertel von Potsdam, das aufgrund seiner historischen, niederländischen Backsteinbauwerke auch „Klein-Amsterdam“ genannt wird. Dieses Frühlingsfest ist wie eine Zeitreise zurück in das 18. Jahrhundert, als unzählige niederländische Handwerker in Potsdam lebten und arbeiteten. Fast 200 Handwerker, Musiker und Tänzer, größtenteils aus der Niederlande kommend, sorgen für ein fröhliches „holländisches" Flair. Zahlreiche Handwerkervorführungen, vom Holzschuhmachen bis zum Porzellanmalen, Tanzvorführungen mit Holzschuhtänzern und Trachtengruppen sowie die stimmungsvollen holländischen Straßenkapellen machen den Besucher mit den Bräuchen der Niederlande bekannt. Zudem können Sie sich mit niederländischen Spezialitäten wie Genever, Käse, Matjes, Pannekoeken oder Poffertjes kulinarisch verwöhnen lassen. Doch im Mittelpunkt des Festes stehen die zigtausend Tulpen, die das Holländische Viertel in ein buntes Blütenmeer verwandeln.
3. Tag: Schifffahrt auf der Havel
Am Vormittag unternehmen Sie eine entspannte Schifffahrt auf der Havel, entlang imposanter Schlösser und Villen sowie ausgedehnter Parklandschaften. Zur Mittagszeit starten Sie zur geruhsamen Rückreise nach Schleswig-Holstein.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.