Paul Gauguin (1848 – 1903) zählt zu den berühmtesten Malern der künstlerischen Moderne. Über 10 Jahre lebte er mit seiner Familie bis zu seinem Tod auf der Südseeinsel Tahiti. Hier versuchte er seinen westlichen, kolonialen Traum vom irdischen Paradies, der von „Exotik und Erotik“ geprägt war, zu erfüllen. Diese Kunstausstellung zeigt Werke Gauguins, die auf Tahiti entstanden, darunter auch das berühmte Gemälde „Tahitianische Fischerinnen“ von 1891. Diese Ausstellung stellt diese Werke Gauguins in einen Dialog mit Positionen zeitgenössischer Künstler, u.a. aus Samoa, Neuseeland, Japan und Französisch-Polynesien.
1. Tag: 4* Hotel in Berlin
Bequeme Anreise nach Berlin mit Freizeit am Nachmittag. Anschließend Zimmerbezug im zentralen 4* Hotel Titanic Chaussee Berlin.Das Hotel bietet modern ausgestattete 389 Zimmer, ein mediterranes À-la-Carte-Restaurant sowie einen 3.000 m² großen Health Club mit Swimmingpool.
2. Tag: Paul Gauguin
Freuen Sie sich auf einen Besuch der Sonderausstellung „Paul Gauguin – Why Are You Angry?" in der Alten Nationalgelarie. Um 13 Uhr beginnt Ihre Rückreise nach Schleswig-Holstein.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.