1. Tag: Anreise nach Süddeutschland
Bequeme Anreise nach Passau (1 Nacht).
2. Tag: Linz & Anton Bruckner
Fahrt durch Oberösterreich nach Linz, prachtvoll zu beiden Seiten der Donau gelegen. Geführter Rundgang durch die hübsche Altstadt, von den Renaissance-Höfen bis zum Alten Dom, in dem Anton Bruckner als Dom-Organist tätig war. Weiterfahrt entlang der Wachau nach Wien und Zimmerbezug im 4* Best Western Plus Hotel Amedia (5 Nächte).
3. Tag: Wien & Schloss Schönbrunn
Unsere Stadtführerin zeigt Ihnen heute die Schönheiten von Wien. Sie sehen u. a. das Hundertwasserhaus, den Park von Schloss Belvedere, und die Ringstraße mit den zahlreichen Prachtbauten aus der k.u.k.-Zeit (Burgtheater, Parlament, Rathaus, Staatsoper), Nach einer Mittagspause besichtigen Sie Schloss Schönbrunn. Die Große Galerie, die Kaiser-Gemächer oder der Zeremoniesaal lassen noch heute den Glanz der Habsburger Monarchie erahnen. Anschließend haben Sie Freizeit für einen Spaziergang im schönen Schlosspark.
4. Tag: Berühmte Musiker & Beethoven Museum
Auf den Spuren großer Komponisten entdecken Sie heute die zauberhafte Altstadt von Wien. Zwischen dem Stephansdom und dem Mozarthaus erfahren Sie, warum Wien die Welthauptstadt der Musik wurde. Nicht nur Beethoven, Bruckner und Mozart, auch der Walzerkönig Johann Strauss sowie die Wiener Burschen Falco und Rainhard Fendrich haben in der internationalen Musikszene große Spuren hinterlassen. Anschließend besuchen Sie im schmucken 19. Bezirk Heiligenstadt das Beethoven Museum. Der Komponist istuntrennbar mit Wien verbunden, das für 32 Jahre sein Lebensmittelpunkt war. Die 14 Räume des großen Museums dokumentieren anschaulich Leben & Werk von Beethoven. Nach diesem Erlebnis haben Sie Freizeit für individuelle Entdeckungen.
5.Tag: Baden und der Wienerwald
Ausflug in den Wienerwald. Fahrt durch das romantische Helenental zum ehemaligen Jagdschloss Mayerling. Besichtigung der Gedächtniskapelle, die an das tragische Ende des Kronprinzen Rudolph 1889 erinnert. Ihr nächstes Ziel ist das Zisterzienserstift Heiligenkreuz. Nach einer Besichtigung erkunden Sie die hübsche Biedermeierstadt Baden. Geführter Rundgang u. a. mit Casino, Kurpark, Schauspielhaus und Beethovenhaus (Außenbesichtigungen). Im ehemaligen Wohnhaus Ludwig van Beethovens verbrachte der Komponist 15 Jahre lang seine Sommerferien. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der Neunten Symphonie. Am Abend sind Sie zu Gast in einem Restaurant und genießen einen entspannten „Heurigen"-Abend bei einem „Viertel" Wein sowie deftiger Wurst- und Käseplatte.
6.Tag: Wiener Hofburg
Am Vormittag besuchen Sie die Wiener Hofburg und entdecken einen der größten Palastkomplexe der Welt. Auf der Führung erleben Sie das Sissi-Museum sowie die Kaiserappartements mit den Gemächern von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
7. Tag: St. Gilgen am Wolfgangsee
Fahrt nach St. Gilgen am Wolfgangsee, wo Mozarts Mutter und seine Schwester Nannerl lange Zeit lebten. Geführter Rundgang im idyllischen Ferienort mit Mozartbrunnen und Musikmuseum. Während Ihrer Freizeit können Sie an der reizvollen Seepromenade verweilen oder das legendäre Café Dallmann besuchen, das die besten Mozartkugeln anbietet. Anschließend Weiterfahrt in den Raum Ingolstadt (1 Nacht).
8. Tag: Geruhsame Rückreise
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.