Erleben Sie das zauberhafte Fichtelgebirge mit all seinen Schönheiten zur Sommerzeit. Dieses vielfältige Mittelgebirge ist die Genussregion Oberfrankens mit Köstlichkeiten aus Küche und Brauerei, einer unvergleichbaren Kulturlandschaft und einerfacettenreichen Natur.
1. Tag: 4* Komforthotel Kaiseralm
Bequeme Anreise zum Kurort Bischofsgrün. Für 5 Nächte wohnen Sie im familiengeführten 4* Hotel Kaiseralm. In diesem Wohlfühlhotel genießen Sie eine angenehme und stilvolle Atmosphäre. Das Haus bietet komfortable Zimmer im Landhausstil (DU/BAD/WC, Fön, Telefon, Minibar, SAT-TV), einen Badebereich mit Hallenbad, Sauna und Massage, ein rustikal-gemütliches Bierstüberl, eine Café- Terrasse sowie ein Restaurant, das Sie mit einem reichhaltigen Frühstück und einem schmackhaften Abendmenü verwöhnt.
2. Tag: Faszination Fichtelgebirge
Auf diesem erlebnisreichen Ausflug erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die abwechslungsreiche Natur des Fichtelgebirges mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Nach einem kleinen Spaziergang im Kurort Bischofsgrün erobern Sie mit dem Sessellift den 1024m hohen Ochsenkopf. Genießen Sie vom zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges einen wunderschönen Ausblick. Ein entspannter Spaziergang führt Sie anschließend zum idyllischen Fichtelsee. Im Waldhotel-Restaurant am See besteht die Möglichkeit zu einer Mittagspause. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtführung in der historischen Altstadt von Wunsiedel, die mit klassizistischen Gebäuden (Jean Paul-Haus) jeden Besucher beeindruckt.
3. Tag: Coburger Hochadel & Bierstadt Kulmbach
Coburg ist eine zauberhafte Stadt mit einer ruhmreichen Tradition. Lange Zeit war Coburg als Residenz der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha ein Treffpunkt des europäischen Hochadels. Durch eine geschickte Heiratspolitik entwickelte sich Coburg zu einem Hot Spot des Hochadels mit Verbindungen zu fast allen Königs- und Fürsten-Dynastien in Europa. Entdecken Sie während einer Stadtführung die historische Altstadt mit ihren fränkischen Fachwerkhäusern, vom bunten Rathaus am Marktplatz bis zum Schloss am Hofgarten. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie in Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres, das Bayerische Brauereimuseum. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema „Bier & Brot“ und genießen eine Bierverköstigung. Anschließend haben Sie Freizeit für einen Spaziergang mit Kaffeepause in der sehenswerten Altstadt.
4.Tag: Weißes Gold & Barocke Kunst
Ausflug nach Waldsassen. Besichtigung der eindrucksvollen barocken Basilika mit ihrer prachtvollen Bibliothek. Auf der Porzellanstraße entführen wir Sie anschließend in die „Welt des weißen Goldes“. In Selb besuchen Sie das Porzellanikon. Das größte Spezialmuseum für Porzellan in Europa informiert Sie anschaulich zum Thema Porzellan, von der Geschichte bis zur Herstellung. Anschließend entdecken Sie in Selb während einer Stadtführung den Porzellanbrunnen und die größte Porzellan-Kaffeekanne der Welt.
5. Tag: Wagnerstadt Bayreuth
Heute besuchen Sie dieFestspielstadt Bayreuth. Die größte Stadt in Oberfranken ist geprägt durch zahlreiche herausragende Sehenswürdigkeiten, die vor allem dem Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine, Lieblingsschwester von Friedrich dem Großen, zu verdanken sind. Ihre Stadtführung beginnt mit einem Spaziergang in der wunderschönen Parkanlage der Eremitage, einem zauberhaften Schlossensemble mit Sommerschloss, Orangerie und Sonnentempel. Nach einem Stopp am berühmten Festspielhaus auf dem „Grünen Hügel“ erleben Sie eine wahre Poesie- und Musik-Kultur während eines Altstadtrundgangs. Sie sehen u.a. das prachtvolle Markgräfliche Opernhaus, das Franz Liszt-Haus und das Haus Wahnfried, Wohnhaus von Richard Wagner. Anschließend bleibt genügend Zeit für einen individuellen Stadtbummel.
6. Tag: Geruhsame Rückreise
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.