Das preisgekrönte und international anerkannte Museum „Kunst der Westküste“ in Alkersum auf Föhr besitzt eine hochkarätige Gemäldesammlung zum Thema „Meer und Küste“. Zu dieser Sammlung gehören Bilder der wichtigsten deutschen und skandinavischen Künstler von 1830 bis 1930. Begleitet wird diese Sammlung in diesem Jahr von der sehenswerten Ausstellung „Max Liebermann: Provenienzgeschichten“
Bequeme Anreise nach Dagebüll, wo um 09.40 Uhr Ihre Fährfahrt beginnt. Nach der Ankunft in Wyk auf Föhr (ca. 10.30 Uhr) fahren Sie nach Alkersum zum Museum Kunst der Westküste. Dieses außergewöhnliche Kunstmuseum hat in den vergangenen Jahren über 200 bedeutende neue Werke in seine Sammlung aufnehmen können, darunter Gemälde, Grafiken, Ölstudien und Zeichnungen. Unter den Künstlern sind u.a. Max Liebermann, Maler der Skagener Künstlerkolonie, die aus Nordfriesland stammenden Künstler Hans Peter Feddersen und Carl Ludwig Jessen sowie der zeitgenössische Maler Jochen Heins mit seinem Monumentalwerk „Nordseetriptychon“ vertreten. Freuen Sie sich auf einen informativen Besuch der Kunstausstellung "Max Liebermann: Provenienzgeschichten“. Anschließend haben Sie Freizeit für individuelle Entdeckungen im Kunstmuseum sowie in Wyk auf Föhr. Am Nachmittag fahren Sie mit der Fähre zurück nach Dagebüll und von dort aus mit dem Omnibus in die Abreiseorte.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.