1. Tag: Hansestadt Höxter
Bequeme Anreise ins Weserbergland nach Höxter. Zahlreiche prachtvolle Fachwerkhäuser und Adelshöfe im Stil der Weserrenaissance begeistern jeden Besucher. Nach einer Stadtführung werden Sie im zentralen 3* Flair Hotel Stadt Höxter erwartet (4 Nächte).
2. Tag: Lipper Bergland
Heute unternehmen Sie eine angenehme Wanderung rund um den Köterberg, mit 496 m die höchste Erhebung im Lipper Bergland. Genießen Sie Natur und Landschaft sowie fantastische Blicke über das Weserbergland (Strecke: 10 km, Auf- und Abstieg 242 m). Nach einer individuellen Kaffeepause im Köterberghaus verbringen Sie den Nachmittag in der romantischen Altstadt von Schwalenberg.
3. Tag: Der Solling
Der Solling ist der höchste Teil des Weserberglandes. Freuen Sie sich auf eine entspannte Wanderung mit geringen Höhenunterschieden im Solling. Sie entdecken das größte zusammenhängende Waldgebiet Niedersachsens, idyllische Wiesenlandschaften, ein unter Naturschutz stehendes Hochmoor und genießen einen Panoramablick vom Sollingturm (Strecke: 14 km).
4. Tag: Orchideenblüte auf dem Burgberg
Eine weitere entspannte Wanderung führt Sie auf den Burgberg bei Bevern (Strecke: 8 km, Höhenunterschied 100 m). Ende Mai blühen hier zahlreiche Frauenschuh-Orchideen. Am Nachmittag haben Sie Freizeit für eine Kaffeepause in der „weißen“ Hugenottenstadt Holzminden an der Weser.
5. Tag: Orchideenzauber in Herrenhausen
In Hannover erleben Sie heute die Königlichen Gärten Herrenhausen, eine der schönsten Parkanlagen Europas. Von den 4 Themengärten besuchen Sie den Berggarten, der zu den ältesten Botanischen Gärten Deutschlands zählt. Rund 11.000 verschiedene Pflanzen aus den unterschiedlichsten Klimazonen laden zum Verweilen ein, darunter auch die größte Orchideensammlung der Welt. Nach diesem Erlebnis reisen Sie geruhsam zurück nach Schleswig-Holstein.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.