Entlang der Deutschen Alpenstraße Deutschland

Entlang der Deutschen Alpenstraße

Durch das Allgäu und Oberbayern

Reisetermine

  • 05.07.2023 - 12.07.2023
    8 Tage
    Durchführungsgarantie ab 16 Personen
1.329 €
Einzelzimmerzuschlag 210 €
Jetzt reservieren

Leistungen auf einen Blick

    • Busreise und Rundfahrten im Luxus-Reisebus der Royal Class
    • Frühstück am Anreisetag
    • 7x Hotelübernachtung (gute Mittelklasse) mit Halbpension
    • Besichtigung des Salzbergwerks in Berchtesgaden mit Weißwurst-Brotzeit
    • Königssee- & Chiemsee-Schifffahrt
    • Eintritt + Führung  Schloss Herrenchiemsee & Schloss Neuschwanstein
    • Eintritt in das Freilichtmuseum von Markus Wasmeier in Schliersee inkl. Bierverkostung
    • Besichtigung der Klöster Benediktbeuren & Ettal
    • Stadtführung Garmisch-Partenkirchen
    • Käseverkostung auf der Allgäuer Käsestraße
    • Fährüberfahrt Meersburg – Konstanz und retour
    • Eintritt Besuch der Insel Mainau
    • Weitere Eintritt, Ortstaxe u.ä. sind nicht enthalten
Jetzt reservieren

Reiseprogramm

Auf 450 km verläuft die Deutsche Alpenstraße von Schönau am Königssee bis Lindau am Bodensee. Die älteste Ferienstraße Deutschlands bietet grandiose Ausblicke und verbindet die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns miteinander. Freuen Sie sich auf weltberühmte bayrische  Königsschlösser und einflußreiche Klosteranlagen, auf wunderschöne Städte  und echte bayrische Originale .

1.Tag: Anreise nach Bayern
Bequeme Anreise zu Ihrem Hotel im Raum Bad Reichenhall (3 Nächte).

2.Tag: Salzbergwerk Berchtesgaden & Königssee 
Am Vormittag besuchen Sie das  noch aktive Salzbergwerk Berchtesgaden.  Tauchen Sie ein in die Welt „unter Tage“ und begeben Sie sich auf eine Reise in das Innere des Salzberges. Wer mitfahren möchte, wird mit den typischen Overalls eingekleidet. Neben der Bergmannsrutsche ist auch die Fahrt über den unterirdischen Salzsee ein Höhepunkt der Tour. Danach stärken Sie sich mit einer Weißwurst-Brotzeit im Gasthof beim Salzbergwerk. Am Nachmittag fahren Sie zum smaragdgrünen Königssee. Still und erhaben liegt der schönste deutsche Alpensee an der steil aufragenden Felswand des Watzmannmassivs. Freuen Sie sich auf eine entspannte Schiffsfahrt bis zur Halbinsel St. Bartholomä, Sitz des ehemaligen Jagdschlosses der bayerischen Könige und der weltbekannten Wallfahrtskirche.

3. Tag: Chiemsee
Morgens Fahrt an den Chiemsee. Dort setzen Sie per Schiff zur Herreninsel über und besichtigen das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee, das einst Märchenkönig Ludwig II erbauen ließ. Es ist die weltweit einzige Kopie von Schloss Versailles in Frankreich. Es ist kleiner, verfügt jedoch über eine Fülle von Textilien und Porzellanausstattung, die Versailles bei weitem übertreffen. Ein Abstecher zur idyllischen Fraueninsel rundet den Tag ab.  

4. Tag:  Neubeuern – Schliersee – Bad Tölz - Benediktbeuren
Sie setzen Ihre Reise fort und erreichen das Inntal. Hier besuchen Sie Neubeuern, das 1981 zum schönsten Dorf Deutschlands gewählt wurde. Der Ort besticht durch prächtige Häuser, geschmückte Balkone, Erker, Lüftlmalereien und ein schönes Schloss. Es geht weiter an den Schliersee, wo Sie das Freilichtmuseum von Markus Wasmeier besichtigen. In der einzigartigen Schöpfbrauerei wird nach altbewährter Tradition Bier wie vor 300 Jahren gebraut, welches Sie verkosten.  Weiterfahrt nach Bad Tölz mit Freizeit für eine Mittagspause. Am Nachmittag besichtigen Sie das Kloster Benediktbeuren, 725 durch Karl Martell gegründet und ältestes Kloster Oberbayerns. Hier entdeckte man die berühmte Carmina Burana, die größte Sammlung weltlicher und geistlicher Lieder des Mittalalters in Europa. Vorbei am Kochelsee und Walchensee zum Hotel in der Zugspitzregion (1 Nacht).

5.Tag: Garmisch-Partenkirchen, Ettal und Oberammergau
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung in Garmisch-Partenkirchen, berühmt für die einzigartigen  Lüftlmalereien. Reich verzierte Balkone an den Werdenfelser Bauernhöfen sowie die Biedermeier-Fresken am Gasthof Husar erinnern an das alte Bayern. Nach einer Mittagspause fahren Sie zum Kloster Ettal. Die Benediktinerabtei wurde 1330 von Kaiser Ludwig dem Bayern gegründet, seine Rokoko-Sakristei und Barockkirche mit Kuppelfresko sind weit über die Grenzen bekannt. Seit über 400 Jahren produzieren die Ettaler Mönche Biere und Liköre, die Sie vor Ort verkosten können. Über Oberammergau fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel im Allgäu (1 Nacht).

6.Tag: Neuschwanstein – Allgäuer  Käsestraße
Am Vormittag besuchen Sie Neuschwanstein, das Märchenschloss von König Ludwig II. Während einer Besichtigung erleben Sie eine prunkvolle Welt des Überschwangs, wo Wahnsinn und Frömmigkeit einst ebenbürtig waren. Einige Räume erinnern an orientalische Paläste und im Sängersaal sind beeindruckende Opernszenen dargestellt. Anschließend fahren Sie entlang der Allgäuer Käsestraße zu einer Sennerei, wo Sie Wissenswertes rund um die Käseherstellung, Rohstoffe und Lagerbedingungen hören. Dabei wird selbstverständlich auch Käse zum Probieren gereicht. Weiterfahrt zum Hotel in der Bodenseeregion (2 Nächte).

7.Tag: Insel Mainau
Am Vormittag besuchen Sie die Insel Mainau, die mit einem Gartenzauber von einmaliger Schönheit begeistert. Unternehmen Sie einen Spaziergang zum Schloss und Palmenhaus und entdecken Sie die exotischen Bäume und Sträucher sowie das farbenfrohe Blütenmeer der  Blumen.

8. Tag:  Geruhsame Rückreise

 

Haben Sie Fragen zu dieser Reise?

Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern persönlich: 04321 9377-0
Wir sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Reisereservierung

Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.

Wann wollen Sie reisen?

Persönliche Daten

Reiseteilnehmer

Optionen

Busplan

Ihre Nachricht

Reservierung

Wir verarbeiten und speichern Ihre übermittelten Daten zur Abwicklung der Reisebuchung. Die Informationen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)
Formblatt für Ihre Rechte bei Pauschalreisen (PDF)

Zur Datenschutzerklärung

Ähnliche Reisen