Rügen ist etwas Besonderes. Sie ist nicht nur die größte Insel Deutschlands, sondern auch eine wahre Perle der Ostsee, die mit Naturschätzen mehr als gesegnet ist. Stille Wälder und die so typischen Lindenalleen durchziehen das Inselinnere Rügens, während die vielfältige Küste mit Boddenlandschaften, breiten Sandstränden und zauberhaften Kreidefelsen begeistert. Entdecken Sie aber auch die Seebäder in der Bäderarchitektur sowie die schmucken Fischerdörfer mit ihren urigen Katen und Rauchöfen.
1. Tag: Willkommen im Seebad Binz
Bequeme Anreise nach Binz auf Rügen. Dieser Ferienort bietet alles, was man sich von einem Ostseebad in Mecklenburg-Vorpommern erträumt: ein elegantes Kurhaus, wunderschöne Villen in der Bäderarchitektur sowie strahlend weiße Strände. Für 4 Nächte wohnen Sie im 3* Superior IFA Hotel Rügen. Das Hotel bietet komfortable Zimmer bzw. Appartements, ein Erlebnisbad sowie ein reichhaltiges Frühstück und ein schmackhaftes Abendessen.
2. Tag: Küsten-Schiffsfahrt & Kap Arkona
Heute erkunden Sie den nördlichen Teil Rügens. Fahrt zum denkmalgeschützten KdF-Badeort Prora mit Pause am 4,5 km langen Koloss. In Sassnitz beginnt anschließend Ihre 1,5-stündige Schiffsfahrt entlang der imposanten Kreideküste. Nach Rückkehr können Sie sich im Hafen mit einem Fischbrötchen stärken. Weiterfahrt entlang des Jasmunder Boddens zum Kap Arkona, wo bereits die „Arkona-Bimmelbahn“ auf Sie wartet. Gemeinsamer Spaziergang auf dem 46 m hohen Felsplateau zu den beiden Leuchttürmen und zum pittoresken Fischerdorf Vitt.
3. Tag: Rügen - südlicher Inselteil
Ausflug zur Halbinsel Mönchgut, einer lieblichen Landschaft zwischen Bodden und Ostsee. Nach einem Fotostopp am Pfarrwitwenhaus erkunden Sie das Bauerndorf Groß Zicker und wandern (ca. 1 Stunde) durch die „Zickerschen Alpen“. Weiterfahrt nach Putbus. Die„weiße Stadt am Meer“ überrascht mit einem stolzen Architekturensemble. Die klassizistischen Villen, das Theater, selbst die Orangerie strahlen in einem weißen Kleid.
4. Tag: Hiddensee (fakultativ)
Fakultativer Ausflug zur Sanddorninsel Hiddensee, die aufgrund ihrer Schönheit schon früher die Künstler anzog. Fallada, Barlach, T. Mann und vor allem G. Hauptmann kamen und schwärmten von der seepferdchenförmigen Insel. Per Schiff gelangen Sie von Schaprode nach Neuendorf auf Hiddensee. Gemeinsame Wanderung (Kutschfahrt gegen Aufpreis) zum kleinen Ort Vitte, zur Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte in Kloster und zum Dornbuscher Leuchtturm.
5. Tag: Geruhsame Rückreise
Am Vormittag besuchen Sie das Ostseebad Sellin mit Freizeit für einen Spaziergang durch die feine Wilhelmstraße zur berühmten Seebrücke. Um 13.00 Uhr geruhsame Rückreise nach Schleswig Holstein.
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.