Herzlichwillkommen im Naturpark „Fränkische Schweiz“. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen und dennoch erholsamen Urlaub fern des Alltags in der Zauberecke Frankens. Mit der höchsten Brauereidichte Europas und einer verführerischen fränkischen Küche entdecken Sie nicht nur ein Land der kulinarischen Genüsse, sondern auch eine Ferienregion mit zahlreichen kulturellen Attraktionen und Naturschätzen, die jeden Besucher begeistern. Lassen Sie sich verzaubern von einer vielfältigen Landschaft mit historischen Fachwerkstädten, imposanten Burgen und Kirchen sowie romantischen Tälern und bizarren Felstürmen.
1. Tag: Willkommen in Franken
Bequeme Anreise nach Altenkunstadt. Für 4 Nächte wohnen Sie im 3* superior Hotel Fränkischer Hof. Das fränkische Landhaushotel bietet komfortable Zimmer und eine kleine Wohlfühlwelt mit hallenbad und Sauna. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück, während Sie am Abend mit schmackhaften regionalen Speisen verwöhnt werden. Mit erlesenen Weinen oder einem frisch gezapften Bier können Sie den Tag auf der Terrasse in geselliger Runde ausklingen lassen.
2. Tag: Gößweinstein & Forchheim
Ausflug durch das wildromantische Püttlachtal zum pittoresken Dorf Tuchersfeld, das zusammen mit seinen Fachwerkhäusern und den imposanten Dolomitfelsen das beliebteste Fotomotiv in der Fränkischen Schweiz bildet. Anschließend besuchen Sie die berühmte Basilika von Gößweinstein. Sie wurde vom bekannten Balthasar Neumann erbaut und gilt bis heute als Stück Barock in höchster Vollendung. Nach diesem Erlebnis unternehmen Sie einen Spaziergang in der schmucken Altstadt von Pottenstein Den Nachmittag verbringen Sie in der Königsstadt Forchheim. Auf einem geführten Rundgang in der historischen Altstadt entdecken Sie zahlreiche Fachwerkhäuser in verträumten Gassen, die Kaiserpfalz, die Kammerers Mühle sowie Klein-Venedig.
3. Tag: Fränkische Schweiz
Am Vormittag besuchen Sie den Felsengarten Sanspareil. Diese einzigartige Gartenanlage inmitten bizarrer Felsformationen stammt aus der Zeit der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Weiterfahrt nach Neudrossenfeld, herrlich hoch über dem Rotmaintal gelegen. In diesem Erholungsort der Markgrafen aus Bayreuth besuchen Sie die Markgrafenkirche, eine der schönsten Barockkirchen Frankens. Am Nachmittag fahren Sie zum romantischen Töpferort Thurnau. Berühmt ist die faszinierende Kulisse von historischen Bürgerhäusern, St.-Laurentius-Kirche, Schlossweiher und Schloss, das zu den bedeutendsten Burganlagen in Franken zählt. Nach einem Besuch des Töpfermuseums fahren Sie zurück zum Hotel.
4. Tag: Bamberg – das „fränkische Rom“
Heute besuchen Sie Bamberg, deren Altstadt als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Vor allem der Facettenreichtum wird Sie begeistern. Bamberg, das „fränkische Rom“ wurde auf sieben Hügeln erbaut und in der Bergstadt begeistert der Kaiserdom auf dem Domhügel. In der lebendigen Mitte befindet sich das buntbemalte Alte Rathaus, das auf einer künstlichen Insel direkt in die Regnitz gebaut wurde. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die einstige Fischersiedlung „Klein Venedig“. Nach einer Stadtführung haben Sie Freizeit für eine geruhsame Mittagspause, einen Einkaufsbummel oder einen individuellen Spaziergang durch die Altstadt.
5. Tag: Geruhsame Rückreise
Mit * gekennzeichnete Felder benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Reservierung.